Karl Mühlberger (1857 – 1944)

Mir sein die Kaiserjäger

Marsch
Trio–Melodie von Max Depolo

for:
Concert band
Musical Editions:
Conductors part, set of parts
Item no.:
1611926
Author / Composer:
Arranger:
Level:
medium
Duration:
3:00 minutes
Publisher / Producer:
Producer No.:
HEBU 91680

Description

Instrumentation:

  • Direktion / Condensed Score
  • Piccolo
  • Flöte / Flute (2x)
  • Oboe
  • Fagott / Bassoon
  • Klarinette in Es / Clarinet Eb
  • Klarinette in B / Clarinet Bb 1 (4x)
  • Klarinette in B / Clarinet Bb 2 (4x)
  • Klarinette in B / Clarinet Bb 3 (4x)
  • Bassklarinette / Bass Clarinet
  • Altsaxophon in Es / Alto Saxophone Eb 1 (2x)
  • Altsaxophon in Es / Alto Saxophone Eb 2 (2x)
  • Tenorsaxophon in B / Tenor Saxophone Bb (3x)
  • Baritonsaxophon in Es / Baritone Saxophone Eb
  • Flügelhorn / Bugle 1 (3x)
  • Flügelhorn / Bugle 2 (3x)
  • Trompete in B / Trumpet Bb 1 (3x)
  • Trompete in B / Trumpet Bb 2 (3x)
  • Horn (F/Eb) 1
  • Horn (F/Eb) 2
  • Horn (F/Eb) 3
  • Horn (F/Eb) 4
  • Posaune (C/B) / Trombone (C/Bb) 1 (2x)
  • Posaune (C/B) / Trombone (C/Bb) 2
  • Posaune (C/B) / Trombone (C/Bb) 3
  • Tenorhorn / Baritone (Bb) 1 (2x)
  • Tenorhorn / Baritone (Bb) 2 (2x)
  • Bariton (C/B) / Euphonium (C/Bb) (3x)
  • Tuba C/Es) / Tuba (C/Eb) 1
  • Tuba C/B) / Tuba (C/Bb) 2 (2x)
  • Pauken / Timpani
  • kleine Trommel & große Trommel & Becken / SD & BD & Cymbals (2x)
  • Glockenspiel / Bells

Der Kaiserjägermarsch (Original: Mir sein die Kaiserjager, Heeresmarsch II, 141) ist der Traditionsmarsch der Tiroler Kaiserjäger und der österreichischen und deutschen Gebirgsjäger. 1898 übernahm Karl Mühlberger die Leitung der Regimentsmusik des 1. Tiroler Kaiserjägerregiments in Innsbruck und komponierte diesen Marsch im Jahre 1914. Mit dem Kaiserjägermarsch, op.42, schuf er einen der berühmtesten altösterreichischen Militärmärsche. Der Text für das Trio dazu wurde bereits 1911 vom Leutnant des Regiments Max Depolo verfasst. In dieser Form blieb der Marsch über die Zeit populär. Besonders in Verbindung steht er mit der Original Tiroler Kaiserjägermusik, welche die Tradition der k.u.k Kaiserjägermusikkapellen aufrechterhält.

1933 übernahm dann das deutsche Heer den Kaiserjägermarsch als Nr. 141 offiziell in die deutsche Heeresmusiksammlung. Von 1957 bis zu ihrer Auflösung 2001 war der Marsch der Traditionsmarsch der 1. Gebirgsdivision in Süddeutschland. Er ist nach wie vor fest in der Tradition der deutschen Gebirgstruppe verankert und wird bei ihren öffentlichen Auftritten sehr häufig zur Aufführung gebracht. Offiziell ist er heute der Traditionsmarsch des Wehrbereichskommandos IV Süd.

Seiner größten Bekanntheit und Popularität erfreut sich dieser Marsch jedoch weiterhin in Tirol, wo er in nahezu jedem Marschbuch der Musikkapellen zu finden ist.

  • Format Direktion: DIN A4 (210 x 297 mm)
  • Format Stimmen: Marschbuchfomat (170 x 125 mm)
35.00  €
incl. VAT, plus shipping
In stock. Delivery time: 1–3 working days (Germany)
add to watch list
Recently viewed
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 by Stretta Music. Order and buy sheet music online.

Your specialist for all kinds of sheet music. Online shop, sheet music, music scores and play along for download, books, music stands, music stand lights, accessories.