Siegfried Schmidt-Joos

Es muss nicht immer Free Jazz sein

Zeitlose Texte zu Musik und Politik

Es muss nicht immer Free Jazz sein (0)
Édition:
№ d’article:
1699417
Auteur / Compositeur:
Siegfried Schmidt-Joos
Langue:
allemand
Dimensions :
271 pages; 24,6 × 18,1 × 2,7 cm
Date de parution:
2021
Éditions / Producteur:
Kamprad, Klaus-Jrgen
ISBN:
9783957556660

Description

Er habe immer noch mehr wissen wollen und nicht aufgehört, Fragen zu stellen. Nicht nur in der Musik, auch bezüglich philosophischer Probleme, in Geschichts- und Naturwissenschaften sowie im frühen Christentum ist er bewandert und gilt als penibler Dokumentarist, der in Wort und Schrift zu plaudern versteht. Am 17. April 2021 feierte der renommierte Musik-Journalist Siegfried Schmidt-Joos seinen 85. Geburtstag. Seit sechs Jahrzehnten schreibt er stilistisch unverwechselbar über Musik in Büchern, Zeitungen und Zeitschriften. Er gestaltete Musiksendungen für Funk und Fernsehen und moderierte zahlreiche Konzerte. Der Soundtrack seines Lebens ist der Jazz, der die Grundlage vieler Verzweigungen in der populären Musik bildete. Dass er sich jenseits des Jazz auch für Popmusik bis hin zum Musical interessierte (und auch dort zum Experten wurde), hält er für logisch, weil die Maßstäbe, die im Jazz gelten, auch für andere Genres Gültigkeit besitzen: "Komponisten des Great American Songbook wie Irving Berlin, George Gershwin, Rodgers & Hart haben das Material für den Jazz geliefert. Die Rockmusik kam zur Hälfte aus der Blues-Tradition, die andere Hälfte von Country & Western Music, die plötzlich selber durch die Berührung mit der schwarzen Musik anders klang." Anlässlich seines Geburtstages hat Siegfried Schmidt-Joos in Kooperation mit der "Just For Swing Gazette" unterschiedliche Texte zu Musik und Politik ausgewählt, die die hohen journalistischen Qualitäten des Autors - auch schon in frühen Jahren - zur Geltung bringen. Es sind zeitlose Schriften, die eine subtile Verbindung aufweisen, aber auch biographische Spuren erkennen lassen. Das Spektrum der Kompilation reicht von Beiträgen aus den 1960er Jahren - wie für die einflussreiche Kulturzeitschrift "Der Monat" - bis hin zu Aktuellem im "Jazzpodium". Auch unveröffentlichte Beiträge zieren diese Zusammenstellung: ein Blick aus Tony Bennetts Fenster auf den Central Park, eine für Josef Stalin in einem leeren Theater jazzende Band, Gitte Haenning in der Berliner Komischen Oper für ihren Vater singend - das sind drei weitere Szenen aus den 21 Geschichten in diesem Buch. Schmidt-Joos interviewt, porträtiert, analysiert, kritisiert und polemisiert. Er hat sich und seinen Lesern mit dem reichhaltig illustrierten Buch ein wundervolles Geschenk gemacht. (Basiert auf einem Text von Detlef A. Ott)

Warengruppen-Klassifikation: 15930

Warengruppen2-Klassifikation: 1593

Themen-Klassifikation: AVLP, 3MP, 3MR, AVM

Schlagworte: ZWAN8000, POPA1000, MUSI4800

19,80  €
Délai de livraison : 2–5 jours ouvrables (Allemagne)
ajouter aux favoris
Vu récemment
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 par Stretta Music. Commandez et achetez des partitions en ligne.

Votre spécialiste pour toutes sortes de partitions. Boutique de partitions en ligne, partitions et karaoké à télécharger, livres, pupitres, lampes de pupitre, accessoires.